Führungskräfte- und Teamentwicklung seit 2010

Wir sind spezialisiert auf die Kompetenzentwicklung
von Führungskräften und Teams
durch Coaching, Training und Weiterbildung -
für unsere moderne Arbeitswelt.

Was haben Sie mit Ihrem Unternehmen vor?

Wollen Sie ein zukunftsstarkes und innovatives Unternehmen, das in einer agilen Arbeitswelt ökonomisch und ökologisch gesund wächst?

Dann entscheiden Sie sich jetzt für eine gezielte Kompetenzentwicklung Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen.

Erfolgreich in die Zukunft mit den passenden Kompetenzen und der BUSINESS-AKADEMIE MÜNCHEN – Für Unternehmen, die etwas vorhaben!

Marcus Rübbe

"Unsere Arbeitswelt ist komplex geworden, voller neuer Herausforderungen und wenig vorhersagbar.
Allerdings kommt es nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Daher brauchen wir für die Gestaltung unserer heutigen und zukünftigen Arbeitswelt die passenden Kompetenzen."

Zukunfts-kompetente Führungskräfte und Teams
sind das Fundament für ökonomisch und ökologisch gesundes Wachstum
in modernen Unternehmen.

card-1

Mit unseren Coachings, Trainings und Weiterbildungen entwickeln Sie gezielt kompetente Führungskräfte und Teams.

top-arrow
blue-bulb
card-2
top-arrow

Starke Führungskräfte und emotional gebundene Mitarbeitende sind produktiv und erschaffen hervorragende Ergebnisse MIT Begeisterung.

blue-bulb
card-3

Hervorragende Ergebnisse sind attraktiv und binden Kunden.

top-arrow
blue-bulb

Dies sind die Grundlagen für zukunftsstarke, innovative und wettbewerbsfähige Unternehmen in einer dynamisch-komplexen Arbeitswelt .

blue-bulb

Die Zukunft kann kommen -
Heute können, was morgen entscheidend ist.

Mit gezieltem Kompetenz-Aufbau entwickeln Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende entscheidende Fähigkeiten für ihre Zukunft: sie lösen Probleme kreativer, nehmen Hürden leichter, arbeiten besser mit anderen zusammen u.v.m.

Bauen Sie daher JETZT entscheidende Zukunftskompetenzen auf und entfalten Sie die Ressourcen und Potenziale, die in Ihren Führungskräften, Teams  und Mittarbeitenden stecken.

Wir unterstützen Sie mit unserem Angebot an Coachings, Trainings und Weiterbildungen dabei, wichtige Zukunftskompetenzen aufzubauen – Schritt für Schritt.


Marcus Rübbe

“Warte niemals bis Du Zeit hast", besagt ein chinesisches Sprichwort.

Unternehmen, die JETZT in die gezielte Kompetenzentwicklung ihrer Führungskräfte, Teams und Mitarbeitenden ‚investieren‘, gestalten die Arbeitswelt von morgen.

Damit liegt die Zukunft Ihres Unternehmens in Ihrer Hand!

Welche Kontaktmöglichkeit bevorzugen Sie?

Ihre Sofort-Nachricht an uns


    Unsere Zusammenarbeit - In 4 Schritten zum Ziel

    Gemeinsam mit Ihnen als Führungskraft bzw. Auftraggeber:in konzipieren wir zielführende, innovative und nachhaltige Entwicklungsformate – für die professionelle Kompetenzentwicklung Ihrer Führungskräfte und Teams.

    4card-1

    1. Auftragsklärung

    Wir starten mit einem gegenseitigen Kennenlernen, analysieren gemeinsam die Ausgangslage und legen konkrete Ziele fest.

    top-arrow
    blob-1
    top-arrow

    2. Konzeptionserstellung

    Anschließend erstellen wir, in enger Abstimmung mit Ihnen, eine detaillierte Konzeption des Formats mit den einzelnen Prozessschritten, Zeiten etc.

    blob-1
    4card-3
    top-arrow

    3. Umsetzung

    Jetzt führen wir die geplanten Coachings, Trainings, Teamentwicklungen, Workshops, ... durch.

    blob-1
    4card-4

    4. Retrospektive

    Nach den Veranstaltungen blicken wir gemeinsam auf den Prozess sowie die erreichten Ergebnisse zurück und blicken auf sinnvolle nächste Schritte.

    blob-1

    Das BAM-Team
    Kooperationspartner:innnen der BUSINESS-AKADEMIE MÜNCHEN®

    Führungskräfte - & Teamentwicklung seit 2010 – Spezialisierung step-by-step

    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023

    Gründung einer Arbeitsgemeinschaft
    zu den Themen Business Moderation, Training und Coaching mit Schwerpunkt “In- und Outdoor“

    Gründung einer Arbeitsgemeinschaft mit den Themen Business Moderation, Training und Coaching mit Schwerpunkt “In- und Outdoor“

    Autorenschaft und Lehrbeauftragung im Masterstudiengang Business-Coaching und Change Management an einer europäischen Fernhochschule

    Lehrbeauftragung an einer privaten Fachhochschule in den Bereichen Teamentwicklung und Moderation, strategischen Karriereplanung &
    Selbstmanagement für angehende Führungskräfte und Unternehmer & Consultant in Strategie, Führung und Change Management bei einer Unternehmensberatung

    Autorenschaft und Lehrbeauftragung in dem Zertifikatslehrgang „Moderation für Fach- und
    Führungskräfte“ an einem Lehrinstitut.

    Akkreditiertes Mitglied bei der Akademie für neurowissenschaftliches  Bildungsmanagement

    Lehrauftrag für die Vortragsthemen „Einführung in die Neurowissenschaften“ sowie „Zukunft des Gehirns & Referententätigkeit zu den Themen „Professionelle Kommunikation im Beruf“ und „NeuroLeadership“

    Dozent und Autor im Zertifikatslehrgang „Moderation für Fach- und Führungskräfte“ &
    Lehrauftrag für betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement

    Lehrauftrag für „Führen und Leiten in sozialen Organisationen“ an der Humboldt Universität zu Berlin

    Verlegung des Geschäftssitzes von Bielefeld nach München

    Geschäftsführung einer GmbH im Bereich Business Coaching & Change Moderation

    Gründung der BUSINESS-AKADEMIE MÜNCHEN

    Die BUSINESSAKADEMIE MÜNCHENEN wir als Marke eingetragen

    Das BAM-Netzwerk wächst…

    Feedbacks unserer Kunden

    Nachfolgend finden Sie Feedbacks unserer Kunden, die wir nach der jeweiligen Veranstaltung mittels einer Online-Befragung erheben.
    Direkt unter ausgewählten Zitaten und Feedbacks sind zusätzlich originale Audio- oder Videoaufnahmen verlinkt (aktuell noch in Bearbeitung).

    "Trotz schwieriger Einzelthemen, sind wir (ich) gut gelaunt aus diesen 2 Tagen gekommen. Es hat sich bestätigt, dass wir als Team gut funktionieren, das macht Hoffnung für die kommen Arbeitsberge."
    - Teilnehmerin

    Team-Coaching

    2-tägiges Offsite mit 10 Teilnehmerinnen
    Ø Zufriedenheit mit der Veranstaltung (4,8)
    Ø Weiterempfehlung als Team-Coach (5,0)
    "Sehr erfahrener Coach; geht sehr gut auf individuelle Themenstellungen (z.B. Probleme im Team, Fragestellungen der Führungskraft) ein; Meine Themen wurden vollständig betrachtet mit sehr guten Lösungsvorschlägen - herzlichen Dank Marcus !"
    - Bereichseiter & Syndikusrechtsanwalt, Versicherungen & Versicherungsrecht

    Einzel-Coaching

    über insgesamt 10 Zeitstunden
    Zufriedenheit mit dem Coaching (5,0)
    Weiterempfehlung als Führungskräfte-Coach (5,0)
    "Es ist die ruhige, sachliche, angenehme und souveräne Art die Marcus zu einem sehr professionellen Moderator macht. Ich freue mich auf hoffentlich viele weitere Veranstaltungen mit Marcus."
    - Teilnehmer

    Führungskräfte-Coaching

    3 Teamtage für das 12-köpfige Führungsteam des DRK RDSE
    Ø Zufriedenheit mit der Veranstaltung (4,8)
    Ø Weiterempfehlung als Team-Coach (5,0)
    "Mein Coaching lief über über einen Zeitraum von einem Jahr, das ich als das bisher wichtigste meiner beruflichen Persönlichkeits-entwicklung empfinde. Marcus hat mich in vielen Punkten entscheidend vorangebracht, neue Einsichten ermöglicht und das Fundament für meine weitere Entwicklung gelegt."
    - IT-Consultant

    Einzel-Coaching

    über insgesamt 10 Zeitstunden
    Zufriedenheit mit dem Coaching (5,0)
    Weiterempfehlung als Führungskräfte-Coach (5,0)
    "Sehr guter Lehrgang, sehr gute Struktur. Erst Erarbeitung der Theorie, dann Vertiefung durch praktischen Beispiele und bildhafte Erklärungen sowie praktische Übungen/ Anwendungen."
    - Teilnehmer

    Führungskräfte-Lehrgang

    12 Tage (4 Blöcke á 3 Tage) mit 6 Führungskräften aus unterschiedlichen Wirtschafts-Unternehmen
    Ø Zufriedenheit mit der Veranstaltung insgesamt (4,8)
    Ø Weiterempfehlung als Führungskräfte-Trainer (5,0)
    "Sehr guter, empathischer Coach, der es sowohl im Einzelcoaching als auch im Rahmen von Teambuildings schafft, auf die aktuelle Situation und den jeweiligen Bedarf einzugehen. Es wird niemals lediglich ein Programm abgespult. - Danke!"
    - Ressortleiterin

    Einzel-Coaching

    über insgesamt 10 Einzelstunden
    Zufriedenheit mit dem Coaching (5,0)
    Weiterempfehlung als Führungskräfte-Coach (5,0)
    „Die Moderation sowie die Methoden waren sehr gut. Marcus hat es mit seiner professionellen Vorgehensweise geschafft, dass das Team die kritischen Themen angesprochen und konstruktiv geklärt hat.“ -
    Leiter Produktmanagament & Service

    TEAM-COACHING

    2-tages Offsite mit 8 Teilnehmenden
    Ø Zufriedenheit mit der Veranstaltung insgesamt (5,0)
    Ø Weiterempfehlung als Team-Coach (5,0)
    „Es war sehr schnell zu merken, dass Marcus als Moderator durch seine Professionalität und methodische Arbeitsweise besticht. Dies brachte uns einen riesen Schritt voran.“
    Betriebsrats-vorsitzender

    Team-Moderation

    2-tägige Konflikt-Moderation mit 17 Betriebsrät:innen
    Ø Zufiedenheit mit der Moderation (5,0)
    Ø Weiterempfehlung als Moderator (5,0)
    „Sein umfangreiches Fachwissen Wirtschafts- und Sozialpsychologie aber auch Führung und Organisationse-ntwicklung waren für mich sehr, sehr stark spürbar.“
    - Bereichsleiterin Recruiting

    Führungskräfte-Training

    2-tägige Inhouse-Training mit 11 Führungskräften aus unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens
    Ø Zufriedenheit mit dem Führungskräfte-Training (5,0)
    Ø Weiterempfehlung als Führungskräfte-Trainer (5,0)
    „Unsere Erwartungen waren es einen gemeinsamen Nenner zu finden und in der Klausurtagung verbindliche, gemeinsame Ziele zu vereinbaren. Du hast uns super dabei unterstützt und uns immer wieder eingefangen, wenn wir wieder einmal auf Umwegen waren.“
    - Stellv. Betriebsrats-vorsitzende

    Team-Moderation

    2-tägige Betriebsrats-Klausur mit 23 Betriebsrät:innen eines Unternehmens
    Ø Zufriedenheit mit der Klausur (4,7)
    Ø Witerempfehlung als Business-Moderator (5,0)
    Meine Empfehlung lautete und wird weiter laufen: Wenn du einen Coach brauchst, der euch als Team zusammenbringt, ohne von oben herab Lösungen vorzugeben, mit viel Witz und Gewitztheit und noch mehr Einfühlungsvermögen, bist du bei Marcus Rübbe an der richtigen Stelle. Und nebenbei lernt man auch noch was! ;-)" -
    Teilnehmende Führungskraft

    Führungskräfte-Coaching

    2-tägige Moderation der Teamtage
    Ø Zufriedenheit mit dem Team-Coaching (4,3)
    Ø Weiterempfehlung als Team-Coach (4,8)

    Statements zu aktuellen Veranstaltungen der BAM aus 2022

    Vom „Hidden Champion“ über kleine und mittelständische Unternehmen, bis hin zu Konzernen und den „Global Playern“ dürfen wir seit 2010 zu unseren Kunden zählen. Ebenso reichen die Arbeitsbereiche unserer Kunden von der Automobilindustrie, über Luftfahrt, Pflege, produzierenden Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, Hochfrequenz und Kontakttechnik bis in die IT Branche. Gerne erteilen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte, selbstverständlich im Rahmen der Vertraulichkeit, all unseren Kunden gegenüber.

    Veranstaltungs-charakter
    Teilnehmerzahl
    Teilnehmer
    Dauer
    Titel/Thema
    Ziele
    Geschäftsfeld / Branche
    Ort (inhouse/offsite)
    Audio-Feedback
    Kommt noch ...
    weiterbildung
    4
    Team- u. Projektleitende, Consultants
    4 Tage
    Präsentations- & Moderations-Training nach der Agilen Business Moderation©
    Ausbildung zum professionellen Präsentator & Moderator für interne/externe Businessveranstaltungen
    Zukunftsmanager für kirchliche und Sozialimmobilien
    Offsite, Bamberg
    Zu den Weiterbildungen
    Karsten Zimmermann – Betriebsratsvorsitzender

    „Es war sehr schnell zu merken, dass Marcus als Moderator durch seine Professionalität und methodische Arbeitsweise besticht. Dies brachte uns einen Riesenschritt voran.“
    team-coaching
    17
    Betriebsräte
    2 Tage
    Moderation der ersten Betriebsratsklausur
    Themen erheben, Teambuilding, Vereinbarungen treffen, Arbeitsfähigkeit herstellen
    Führender Hersteller von Möbelbeschlägen
    Offsite, Hüllhorst
    Zum Team-Coaching
    Jenny Textor – Bereichsleitung Recruiting

    „Sein umfangreiches Fachwissen Wirtschafts- und Sozialpsychologie aber auch Führung und Organisationsentwicklung waren für mich sehr, sehr stark spürbar.“
    führungskräfte-training
    11
    Bereichs-, Team- u. Abteilungsleitungen
    2 Tage
    Digital Leadership – Führen und Arbeiten in der digitalen Welt
    Grundlagen in Theorie & Praxis, Führen auf Distanz, Change Management, Werkzeuge & Methoden, Agile Projekte
    Internationaler Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen
    Inhouse, München
    Zum Führungskräfte-Training
    Dieter Kurth – Leiter Produktmanagement und Service

    „Die Moderation sowie die Methoden waren sehr gut. Marcus hat es mit seiner professionellen Vorgehensweise geschafft, dass das Team die kritischen Themen angesprochen und konstruktiv geklärt hat.“
    team-coaching
    8
    Führungskraft und Teammitglieder
    2 Tage
    Teamtage für das Team Produktmanagement & Service
    Gemeinsamer Neustart nach der Pandemie-Situation, Stärkung des Miteinander, gemeinsame Themen und Vereinbarungen
    Größter Verkehrsclub Europas mit einer Vielzahl von Leistungen rund um Auto, Freizeit & Mobilität
    Offsite, Pullach
    Zum Team-Coaching
    Manuela Heineking – Stellv. Betriebsratsvorsitzende

    „Unsere Erwartungen waren es einen gemeinsamen Nenner zu finden und in der Klausurtagung verbindliche, gemeinsame Ziele zu vereinbaren. Du hast uns super dabei unterstützt und uns immer wieder eingefangen, wenn wir wieder einmal auf Umwegen waren.“
    team-coaching
    23
    Betriebsräte
    2 Tage
    Moderation der alljährlichen Betriebsrats-Klausur
    Betriebsratsarbeit nach den Neuwahlen herstellen, Ausschussarbeit, Weiterentwicklung als Gremium
    Partner für Verbindungstechnik
    Offsite, Hüllhorst
    Zum Team-Coaching
    Kommt noch ...
    Veranstaltungscharakter
    weiterbildung
    Teilnehmerzahl
    4
    Teilnehmer
    Team- u. Projektleitende, Consultants
    Dauer
    4 Tage
    Titel/Thema
    Präsentations- & Moderations-Training nach der Agilen Business Moderation©
    Ziele
    Ausbildung zum professionellen Präsentator & Moderator für interne/externe Businessveranstaltungen
    Geschäftsfeld / Branche
    Zukunftsmanager für kirchliche und Sozialimmobilien
    Audio-Feedback
    Zu den Weiterbildungen
    Karsten Zimmermann – Betriebsratsvorsitzender

    „Es war sehr schnell zu merken, dass Marcus als Moderator durch seine Professionalität und methodische Arbeitsweise besticht. Dies brachte uns einen Riesenschritt voran.“
    Veranstaltungscharakter
    team-coaching
    Teilnehmerzahl
    17
    Teilnehmer
    Betriebsräte
    Dauer
    2 Tage
    Titel/Thema
    Moderation der ersten Betriebsratsklausur
    Ziele
    Themen erheben, Teambuilding, Vereinbarungen treffen, Arbeitsfähigkeit herstellen
    Geschäftsfeld / Branche
    Führender Hersteller von Möbelbeschlägen
    Audio-Feedback
    Zum Team-Coaching
    Jenny Textor – Bereichsleitung Recruiting

    „Sein umfangreiches Fachwissen Wirtschafts- und Sozialpsychologie aber auch Führung und Organisationsentwicklung waren für mich sehr, sehr stark spürbar.“
    Veranstaltungscharakter
    führungskräfte-training
    Teilnehmerzahl
    11
    Teilnehmer
    Bereichs-, Team- u. Abteilungsleitungen
    Dauer
    2 Tage
    Titel/Thema
    Digital Leadership – Führen und Arbeiten in der digitalen Welt
    Ziele
    Grundlagen in Theorie & Praxis, Führen auf Distanz, Change Management, Werkzeuge & Methoden, Agile Projekte
    Geschäftsfeld / Branche
    Internationaler Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen
    Audio-Feedback
    Zum Führungskräfte-Training
    Dieter Kurth – Leiter Produktmanagement und Service

    „Die Moderation sowie die Methoden waren sehr gut. Marcus hat es mit seiner professionellen Vorgehensweise geschafft, dass das Team die kritischen Themen angesprochen und konstruktiv geklärt hat.“
    Veranstaltungscharakter
    team-coaching
    Teilnehmerzahl
    8
    Teilnehmer
    Führungskraft und Teammitglieder
    Dauer
    2 Tage
    Titel/Thema
    Teamtage für das Team Produktmanagement & Service
    Ziele
    Gemeinsamer Neustart nach der Pandemie-Situation, Stärkung des Miteinander, gemeinsame Themen und Vereinbarungen
    Geschäftsfeld / Branche
    Größter Verkehrsclub Europas mit einer Vielzahl von Leistungen rund um Auto, Freizeit & Mobilität
    Audio-Feedback
    Zum Team-Coaching
    Manuela Heineking – Stellv. Betriebsratsvorsitzende

    „Unsere Erwartungen waren es einen gemeinsamen Nenner zu finden und in der Klausurtagung verbindliche, gemeinsame Ziele zu vereinbaren. Du hast uns super dabei unterstützt und uns immer wieder eingefangen, wenn wir wieder einmal auf Umwegen waren.“
    Veranstaltungscharakter
    team-coaching
    Teilnehmerzahl
    23
    Teilnehmer
    Betriebsräte
    Dauer
    2 Tage
    Titel/Thema
    Moderation der alljährlichen Betriebsrats-Klausur
    Ziele
    Betriebsratsarbeit nach den Neuwahlen herstellen, Ausschussarbeit, Weiterentwicklung als Gremium
    Geschäftsfeld / Branche
    Partner für Verbindungstechnik
    Audio-Feedback
    Zum Team-Coaching

    "Letzte Worte"

    Zum Abschluss unserer Veranstaltungen bitten wir alle Teilnehmenden um „letzte Worte“. Eine Auswahl der aktuellsten Kurz-Feedbacks finden Sie nachfolgend in einer Wort-Wolke zusammengefasst – je größer das Wort, desto häufiger wurde es genannt 😊:

    Viel (Neues) gelernt

    praxisnah

    Lösungen

    Hat viel Spaß gemacht

    Gute Methodik

    ENERGETISCH

    Klare Weiterempfehlung

    Super Stimmung

    inspirierend

    Nützliche Werkzeuge

    zukunftsorientiert

    interaktiv

    Auch digital super

    Sinnvolle Modelle

    DANKE

    professionell

    Direkt umsetzbar

    Positiv überrascht

    Konkrete Ergebnisse

    Mit Tiefgang

    kurzweilig

    wertvoll

    produktiv

    Neuer Blickwinkel

    interessant

    Gut rübergebracht

    informativ

    Toller Input

    STRUKTURIERT

    spannend

    zielgerichtet

    Nach oben scrollen

    6 Tipps für Arbeitgeber zur Förderung der Kompetenzentwicklung

    1. Vielfältige Themen in das Weiterbildungsangebot aufnehmen, u.a. Fachthemen, Aufstiegsfortbildungen und Führungsthemen.

    2. Weiterbildungsoptionen in Vorstellungs- und Personalgesprächen thematisieren.

    3. Weiterbildung nachhaltig als Teil der Personalentwicklung definieren.

    4. Weiterbildung als strategisches Ziel verfolgen.

    5. Mitarbeitern Unterstützung für Weiterbildung anbieten, wie zum Beispiel finanzielle Förderung oder Freizeitausgleich.

    6. Unterschiedliche Weiterbildungsformen – u.a. ein flexibles Fernstudium – anbieten.

    bulb
    popup-bulb
    Weiterbildungen sind immer günstiger als keine Weiterbildungen. Warum? Weil veraltetes Wissen
    bulb
    meeting